Einsamkeit ist so vieles zugleich: eine Emotion, ein Gesundheitsrisiko, der Ausdruck einer ungleichen und sich entfremdenden Gesellschaft. Sozialpolitisch wird sie aktuell sehrö ffentlichkeitswirksam thematisiert, beispielsweise mit der „Strategie gegen Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
In diesem Seminar soll das Phänomen Einsamkeit, das auch in der ehrenamtlichen Tätigkeit eine große Rolle spielt, auf verschiedene Weisen behandelt werden: mit informativen Kurzvorträgen, gemeinsamen Austauschen und Reflexionsmomenten So sollen Bezüge zur eigenen Tätigkeit hergestellt und Perspektiven entwickelt werden, mit diesem herausfordernden Thema umzugehen.