Psychische Aspekte des Älterwerdens

In diesem Seminar möchten wir erörtern, wie wir ältere Menschen in dem Prozess des Älterwerdens positiv unterstützen können. Ziel ist es, Strategien und Perspektiven zu entwickeln, die den Umgang mit den Herausforderungen des Alterns erleichtern.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Anmeldung

Kurse & Termine

Bereichsübergreifende Veranstaltungen - ein Kurs des Landesverbandes

Inhalte

Im höheren Lebensalter stehen viele Menschen vor besonderen Herausforderungen. Ältere Menschen erleben häufig längere Krankheitsphasen und leiden oftmals unter mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Die damit verbundenen psychischen Belastungen können zur Entstehung von psychischen Störung beitragen. Darüber hinaus müssen ältere Menschen mit ganz unterschiedlichen Verlustsituationen umgehen. Die körperliche Gesundheit, die Attraktivität, sowie die körperlichen und geistigen Fähigkeiten (wie Sehen, Hören) nehmen mit dem Alter allmählich ab. Auch unterwartete schwere Krankheiten können auftreten. Der Verlust nahestehender Menschen und der Rückzug aus dem Berufsleben sind weitere einschneidende Ereignisse, die ältere Menschen betreffen.


In diesem Seminar möchten wir erörtern, wie wir ältere Menschen in diesem Prozess positiv unterstützen können Ziel ist es, Strategien und Perspektiven zu entwickeln, die den Umgang mit den Herausforderungen des Alterns erleichtern.

  • Formales

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. 

    Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt.

    Eine offizielle Einladung zur Fortbildung erhalten Sie ca. 3-4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
     

  • Kosten

    115€ für Mitarbeiter*innen und Mitglieder des DRK in Schleswig-Holstein. Inkl. Verpflegung.

  • Veranstaltungs-ort

    DRK-Ehrenamtszentrum
    Bachstraße 36
    24534 Neumünster

  • Teilnahme-voraussetzung

    • keine

Ansprechpartnerin für Organisatorisches

Franziska Steinhoff

E-Mail senden

Veranstaltungsmanagement Kiel / DRK Akademie SH
Tel.: 0431 5707-137
Fax.: 0431 5707-130

Ansprechpartner für Inhaltliches

Anja Gaethje

E-Mail senden

Gesundheitsprogramme und Leben im Alter / Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Tel.: 0431 5707-418
Fax.: 0431 5707-130

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende