Symbolfoto: Vier Ehrenamtliche in Einsatzbekleidung von hinten fotografiert

Lehrgangsportal des DRK in Schleswig-Holstein

Auf unserem Lehrgangsportal finden Sie das umfangreiche Lehrgangsangebot für ehrenamtlich Aktive im DRK. Egal, ob Sie sich in den Gemeinschaften oder dem Vorstand im Ortsverein engagieren: Mit unserem Bildungsprogramm wappnen wir Sie für die zahlreichen Anforderungen und Aufgaben, die Ihnen begegnen werden.
Zwei ehrenamtlich Aktive der Wasserwacht stehen an einer Düne und lächeln in die Kamera

Wasserwacht

Menschenleben retten, Badestrände sicher gestalten, Schwimmer und Rettungsschwimmer jeden Alters ausbilden. Und das in Schwimmbädern, an Flüssen, in Seen und am Meer. Für diese Kernaufgaben wappnen wir unsere Ehrenamtlichen mit dem Bildungsprogramm der Gemeinschaft Wasserwacht.

Angebot anzeigen
Wasserwacht

Gesundheitsprogramme

Im Rahmen der Gesundheitsprogramme befähigen wir engagierte und aktive Mitglieder dazu, in ihren Ortsvereinen verschiedene Kursformate anbieten zu können.

Angebot anzeigen
Gesundheitsprogramme

Angebote für Ortsvereine

Unser Angebot richtet sich an die Vorstände und weitere aktive Mitstreiter*innen in den Ortsvereinen. Wir unterstützen Sie bei der ehrenamtlichen Arbeit an der Basis und wappnen Sie für die Herausforderungen des Ehrenamts.

Angebot anzeigen
Angebote für Ortsvereine

Leben mit Krebs

Die Fortbildungen in diesem Bereich werden für die Ansprechpersonen unserer Selbsthilfegruppen „Leben mit Krebs!“ und Teilnehmende der Gruppen angeboten.

Angebot anzeigen
Leben mit Krebs

Aus- und Fortbildung für unsere ehrenamtlich Aktiven

“Menschlichkeit” gehört zu den zentralen Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes. Ganz besonders deutlich wird das im Ehrenamt: Allein in Schleswig-Holstein engagieren sich rund 10.000 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aktiv in den Bereitschaften, der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz oder in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit für ein besseres Miteinander. Ihr tagtäglicher ehrenamtlicher Einsatz ist keineswegs selbstverständlich, sondern unverzichtbar für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Auf unserem Lehrgangsportal finden Sie das umfangreiche Lehrgangsangebot für ehrenamtlich Aktive im DRK. Egal, ob Sie sich in den Gemeinschaften oder dem Vorstand im Ortsverein engagieren: Mit unserem Bildungsprogramm wappnen wir Sie für die zahlreichen Anforderungen und Aufgaben, die Ihnen begegnen werden.

Bereitschaften

Unsere DRK-Gemeinschaften

In den Bereitschaften, der Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz oder in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit engagieren sich rund 10.000 Ehrenamtliche.

Bereitschaften

Als größte Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Bereitschaften das Rückgrat der freiwilligen sozialen Dienste und stellen einen großen Teil des ehrenamtlichen Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes.

Unser Lehrgangsangebot
Bereitschaften
Gruppe Senioren im Altenheim sitzt im Stuhlkreis und macht Sitzgymnastik oder Bewegungstherapie.

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Das Engagement in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK hat zwei Schwerpunkte: die soziale Arbeit im engeren Sinne und die Gesundheitsförderung.

Unser Lehrgangsangebot
Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Zusammenschluss von jungen Menschen innerhalb des DRKs. In Schleswig-Holstein engagieren sich rund 3.000 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Unser Lehrgangsangebot
Jugendrotkreuz

Wasserwacht

Menschenleben retten, Schwimmer und Rettungsschwimmer ausbilden. Und das in Schwimmbädern, an Flüssen, in Seen und am Meer. Das sind die Kernaufgaben der ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes.

Unser Lehrgangsangebot
Wasserwacht

Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

Als DRK-Landesverband vertreten wir mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden, 397 Ortsvereinen und zahlreiche Einrichtungen in ganz Schleswig-Holstein.

Der DRK-Landesverband unterstützt seine 15 Kreisverbände und rund 400 Ortsvereine dabei, mehr Menschen für das Ehrenamt im DRK zu gewinnen. Ihr Ehrenamt macht viele Angebote überhaupt erst möglich.

Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

Als DRK-Landesverband vertreten wir mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden, 397 Ortsvereinen und zahlreiche Einrichtungen in ganz Schleswig-Holstein.

Der DRK-Landesverband unterstützt seine 15 Kreisverbände und rund 400 Ortsvereine dabei, mehr Menschen für das Ehrenamt im DRK zu gewinnen. Ihr Ehrenamt macht viele Angebote überhaupt erst möglich.

Sie suchen unser Bildungsangebot zur Pflege?

DRK Akademie SH

Unsere staatlich anerkannte Pflegefachschule bietet Ihnen ein breites Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Pflege. Sowohl vor Ort als auch in Form eines E-Learnings. Wir koppeln theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Dabei legen wir viel Wert auf Qualität, hochwertige Medien und einen freundlichen und wertschätzenden Umgang. Natürlich sind unsere fünf Standorte zertifiziert nach AZAV.