Yoga

Yoga führt bei regelmäßigem Üben zu innerer Ausgeglichenheit und Linderung von Verspannung Da die sanfte Körperübung zusammen mit bewusster Atmung durchgeführt wird, gelangt man zu innerer Gelassenheit und Ruhe.

Die Übungen des Yoga bewirken einen Wandel im Umgang mit Stress-Situationen. Gelassen Haltung zu bewahren, ist ein Gewinn in bewegten Zeiten.

Die Übungen des Yoga bewirken einen Wandel im Umgang mit Stress-Situationen. Gelassen Haltung zu bewahren, ist ein Gewinn in bewegten Zeiten.

In den Füßen vereinen sich anatomische und energetische Grundlagen. In Indien werden die Füße von Gottheiten verehrt Durch Berührung erhofft man sich eine Übertragung der göttlichen Energie. Auch über den direkten Kontakt der Füße mit der Erde findet ein energetischer Austausch statt.

In dieser Praxisfortbildung besteht die Möglichkeit, diese komplexe und gesundheitsförderliche Körperschulung im Detail zu erkunden.

Um den Organismus in Balance zu halten, wieder in Balance zu bringen und zu entlasten, nutzen wir die traditionellen Yogasäulen wie Asanas, Atemtechniken und Meditation.

Die Yogaphilosophie ist ein weitreichendes und faszinierendes Gebiet. Oft bietet sie Antworten, manchmal aber auch Wegweiser für die persönliche Entwicklung. In diese Seminar wird angestrebt, die Ansätze der Yogaphilosophie zu verstehen und zu ergründen, wobei ein besonderer Fokus auf den Yogasutren und der Bhagadvad Gita liegt.

Der Sonnengruß gehört in der Yoga-Praxis zu den altbewährten Bewegungsfolgen Surya, die Sonne, versinnbildlicht unter anderem Prana, die universelle Lebensenergie.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Die Übungen des Yoga bewirken einen Wandel im Umgang mit Stress-Situationen. Gelassen Haltung zu bewahren, ist ein Gewinn in bewegten Zeiten.

Die Übungen des Yoga bewirken einen Wandel im Umgang mit Stress-Situationen. Gelassen Haltung zu bewahren, ist ein Gewinn in bewegten Zeiten.

In den Füßen vereinen sich anatomische und energetische Grundlagen. In Indien werden die Füße von Gottheiten verehrt Durch Berührung erhofft man sich eine Übertragung der göttlichen Energie. Auch über den direkten Kontakt der Füße mit der Erde findet ein energetischer Austausch statt.

In dieser Praxisfortbildung besteht die Möglichkeit, diese komplexe und gesundheitsförderliche Körperschulung im Detail zu erkunden.

Um den Organismus in Balance zu halten, wieder in Balance zu bringen und zu entlasten, nutzen wir die traditionellen Yogasäulen wie Asanas, Atemtechniken und Meditation.

Die Yogaphilosophie ist ein weitreichendes und faszinierendes Gebiet. Oft bietet sie Antworten, manchmal aber auch Wegweiser für die persönliche Entwicklung. In diese Seminar wird angestrebt, die Ansätze der Yogaphilosophie zu verstehen und zu ergründen, wobei ein besonderer Fokus auf den Yogasutren und der Bhagadvad Gita liegt.

Der Sonnengruß gehört in der Yoga-Praxis zu den altbewährten Bewegungsfolgen Surya, die Sonne, versinnbildlicht unter anderem Prana, die universelle Lebensenergie.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut gut – das gilt für Kinder und auch für Kinderyogalehrer*innen! Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren mit Freude an Yoga heranführen möchten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende