Symbolfoto: Ein Ast mit Birkenblättern im Morgentau

Vernetzungstreffen - Austausch und Information

Einmal im Jahr laden wir alle haupt- und ehrenamtlichen Ansprechpersonen herzlich in den Landesverband ein: Zum Kennenlernen oder Wiedersehen, zu einem fruchtbaren und interessanten Austausch von Erfahrungen und Informationen, von Entwicklungen und Ideen.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Anmeldung

Kurse & Termine

Selbst- und Stressmanagement - ein Kurs des Landesverbandes

Inhalte

Unsere Angebote „Leben mit Krebs! – Hilfe und Selbsthilfe im DRK“ gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen im ganzen Land, möglich gemacht durch den sehr engagierten Einsatz vieler Menschen. Einmal im Jahr laden wir Sie, d. h. alle haupt- und ehrenamtlichen Ansprechpersonen, herzlich in den Landesverband ein: Zum Kennenlernen oder Wiedersehen, zu einem fruchtbaren und interessanten Austausch von Erfahrungen und Informationen, von Entwicklungen und Ideen.

Starten werden wir mit einem Workshop: Aromatherapie- besser als ihr Ruf - Selbstfürsorge mit Ätherischen Ölen im Alltag; Referent: Sven Spenner

In anderen Ländern der Welt haben sich die ätherischen Öle für die äußere Applikation und die innere Einnahme schon etabliert – bei uns in Deutschlandwird das volle Potential der Aromatherapie bislang von sehr wenigen genutzt. Die Aromatherapie zählt zur Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und ist somit eine der ältesten präventiven Therapieformen. Durch Inhalation gelangen die Wirkstoffe über die Riechfasern ins Limbische System. Das ist das Areal Ihres Gehirns, wo die Emotionen und Hormone reguliert werden. Das Wissen darum wurde jedoch streng geheim gehalten und nur eingeweihte Priester und Könige hatten Zugang zu den hochkonzentrierten Pflanzenextrakten. In dem Workshop lernen Sie hautnah, wie Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Stimmung mit ätherischen Ölen im Alltag leicht, natürlich und liebevoll steigern können. Es werden auch typische Stresssymptome wie Schlafstörungen, Unruhe, Burnout und Erschöpfung betrachtet Sie bekommen praktische Tipps für die Selbstregulation zuhause und für die „Leben mit Krebs!“-Gruppe mit ätherischen Ölen.

Nach einem leckeren Mittagessen geht es weiter mit Austausch und Informationen, Referentin: Anke Thomsen

  • Formales

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. 

    Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt.

    Eine offizielle Einladung zur Fortbildung erhalten Sie ca. 3-4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
     

  • Kosten

    Kostenfrei für Mitarbeiter*innen und Mitglieder des DRK in Schleswig-Holstein. Inkl. Verpflegung.

  • Veranstaltungs-ort

    DRK Akademie S.-H.
    Hopfenstraße 65
    24103 Kiel

  • Teilnahme-voraussetzung

    • keine

Ansprechpartnerin für Organisatorisches

Franziska Steinhoff

E-Mail senden

Veranstaltungsmanagement Kiel / DRK Akademie SH
Tel.: 0431 5707-137
Fax.: 0431 5707-130

Ansprechpartner für Inhaltliches

Anke Thomsen

E-Mail senden

Referentin Soziale Arbeit / Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Tel.: 0431 5707-138
Fax.: 0431 5707-147

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende