Yoga-Grundausbildung Modul 1

Yoga führt bei regelmäßigem Üben zu innerer Ausgeglichenheit und Linderung von Verspannung Da die sanfte Körperübung zusammen mit bewusster Atmung durchgeführt wird, gelangt man zu innerer Gelassenheit und Ruhe.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Anmeldung

Kurse & Termine

Yoga - ein Kurs des Landesverbandes

  • Inhalte

    • Was bedeutet Yoga? Was ist Yoga im DRK?
    • Prinzipien des DRK-Stufenmodells • Einführung in die Arbeit mit dem DRK-Leitfaden 
    • Aufbau einer Yogastunde • Bewegungsabläufe im Einklang mit der Atmung 
    • Wahrnehmung und Reflexion der Grundhaltung • Erarbeitung und Vorstellung einer Lockerungseinheit 
    • Haltungs- und Bewegungsbeobachtung
    • Körperwahrnehmung • Ruhelage/Ruhehaltung 
    • Krokodilübungen • Sensibilisierung der Sinne spez. Geruchssinn 
    • Yoga auf dem Stuhl • Grundlagen der Anatomie - Aufbau und Funktion der Knochen, Gelenke und Muskulatur

  • Kosten

    390,- für Mitarbeiter*innen und Mitglieder des DRK in Schleswig-Holstein.

    640,- für externe Teilnehmer*innen.

  • Formales

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. 

    Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt.

    Eine offizielle Einladung zur Fortbildung erhalten Sie ca. 3-4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
     

  • Kleiderordnung

    Bequeme Kleidung, Kissen, Decke und Yogamatte

  • Teilnahme-voraussetzung

    keine

  • Veranstaltungs-ort

    Gustav Heinemann Bildungsstätte
    Schweizer Str. 58
    23714 Malente

Ansprechpartnerin für Organisatorisches

Franziska Steinhoff

E-Mail senden

Veranstaltungsmanagement Kiel / DRK Akademie SH
Tel.: 0431 5707-137
Fax.: 0431 5707-130

Ansprechpartner für Inhaltliches

Anja Gaethje

E-Mail senden

Gesundheitsprogramme und Leben im Alter / Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Tel.: 0431 5707-418
Fax.: 0431 5707-130

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende