Jan Philipp Richter / DRK

Lehrscheinausbildung Rettungsschwimmen & Schwimmen

Die Lehrscheinausbildung R & S ist die Befähigung, um in dem eigenen Kreisverband Lehrgänge in den Themenfeldern "Schwimmen" sowie "Rettungsschwimmen" durchführen zu können.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Kurse & Termine

Rettungsschwimmen

  • Inhalte

    • APV Rettungsschwimmen und Schwimmen
    • Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst
    • Frühdefibrillation
  • Kosten

    Kostenfrei für ehrenamtlich Aktive im DRK in Schleswig-Holstein.

    Für externe Teilnehmende kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

  • Veranstaltungs-ort

    DRK-Ehrenamtszentrum
    Bachstraße 36
    24534 Neumünster

  • Kleiderordnung

    Einsatzbekleidung

  • Teilnahme-voraussetzung

    • Vollendung des 18. Lebensjahres vor Beginn der Ausbildung (gemäß APV)
    • Aktives Mitglied in der Wasserwacht
    • Ausbildungsassistent*in Schwimmen und Rettungsschwimmen
    • Erste-Hilfe-Ausbildung/-Fortbildung, nicht älter als zwei Jahre, oder gleich-/höherwertige Qualifikation mit gültiger Fortbildung
    • DRSA Silber, nicht älter als zwei Jahre, oder gleich-/höherwertige rettungsschwimmerische Ausbildung mit gültiger Fortbildung
    • Hospitation im Bereich Rettungsschwimmen und Schwimmen (DRSA) mit je 16 Unterrichtseinheiten
    • Wissenstest Ausbildungsassistent*in Schwimmen und Rettungsschwimmen
    • DRK-Schnorchelabzeichen oder gleichwertige Ausbildung
    • Beherrschen des Brustschwimmens und einer weiteren Sportschwimmtechnik
  • Formales

    Der Anmeldeschluss liegt 8 Wochen vor Lehrgangsbeginn. Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung für den Lehrgang berücksichtigt werden konnte.

Impressionen

Ansprechpartner für Organisatorisches

Axel Rasch

E-Mail senden

Wasserwacht / Nationale Hilfsgesellschaft
Tel.: 0431 5707-145
Fax.: 0431 5707-147

Ansprechpartner für Inhaltliches

Oliver Lipsius

stellv. Technischer Leiter / Landeswasserwachtleitung

E-Mail senden
 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende