Grundlagen PSNV (PSNV-G)

Mit dieser Schulung werden Einsatzkräfte darauf geschult, im Rahmen ihrer Einsätze erste Hilfe in der psychosozialen Notfallversorgung zu leisten. Ferner sollen sie erkennen können, ob weitergehende Versorgung durch Fachkräfte benötigt wird.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Anmeldung

Kurse & Termine

Psychosoziale Notfallversorgung

  • Inhalte

    • Selbstverständnis und Grundhaltung von PSNV im DRK 

    • mögliche Reaktionen in akuten Krisensituationen (Anerkennung mit 1 UE für ergänzende Ausbildung MTF: PSNV für Einsatzkräfte der MTF)

    • Grundlagen der Kommunikation

    • Elemente der psychosozialen Betreuung (Anerkennung/Inhalt mit 1 UE für ergänzende Ausbildung MTF: Psychische Erste Hilfe)

    • Psychiatrische Notfälle

    • Grundlagen der Psychotraumatologie

    • Selbstschutz und Psychohygiene (Anerkennung mit 1 UE für ergänzende Ausbildung MTF: PSNV für Einsatzkräfte der MTF)

    • Grundlagen der Psychosozialen Notfallversorgung (Anerkennung/Inhalt mit 1 UE für ergänzende Ausbildung MTF: Psychische Erste Hilfe)

  • Kosten

    100,- für ehrenamtlich Aktive im DRK in Schleswig-Holstein.

    Für externe Teilnehmende kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

    Teilnahme-voraussetzung

    • vollendetes 16. Lebensjahr
    • Mitgliedschaft im DRK
    • für Externe: Mitgliedschaft in einer Einsatzorganisation
  • Veranstaltungs-ort

    Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
    24327 Blekendorf

    Formales

    Der Anmeldeschluss liegt 8 Wochen vor dem ersten Lehrgangstermin.

    Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt.

    Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung für den Lehrgang berücksichtigt werden konnte.

  • Kleiderordnung

    Dienstbekleidung

Ansprechpartnerin für Organisatorisches

Portraitaufnahme von Frau Sarah Fleckenstein

Sarah Fleckenstein

E-Mail senden

Bereitschaften / Nationale Hilfsgesellschaft
Tel.: 0431 5707-126
Fax.: 0431 5707-147

Ansprechpartner für Inhaltliches

Landesbereitschaftsleitung