Wasserwacht an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern: Helfer im Motorboot

Ausbilderschulung für den Bootsdienst

Erfahrene Bootsführer erwerben im Rahmen dieses Lehrgangsangebot die Fähigkeit, andere Aktive im Bootsdienst auszubilden und ihr Wissen zu prüfen.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

  • Inhalte

    Die Ausbildung gliedert sich in zwei Themenfelder:

    Theoretische Ausbildung

    • Kenntnisse über den Bootsdienst
    • die Schiffsbetriebstechnik
    • die Gesetzeskunde
    • die Fahrmanöver
    • die Navigation und Gezeitenkunde
    • die Wetterkunde
    • die Dienstvorschriften der Wasserwacht
    • allgemeine Fragen zum Bootsdienst im Wasserrettungsdienst und im Katastrophenschutz

    Praktische Ausbildung

    • Die korrekte Ausführung von Bootsmanövern
    • die Erklärung von Bootsmanövern
    • die Unterweisung von Anwärtern zum Dienstführerschein Bootsdienst See in der Bootsführung und in der Navigation
    • das Üben von Rettungseinsätzen mit Anwärtern zum Dienstführerschein Bootsdienst See

    Formales

    Anmeldeschluss ist der 30.09.24

    Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt.

    Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung für den Lehrgang berücksichtigt werden konnte.

  • Teilnahme-voraussetzung

    • Mindestens 21 Jahre alt
    • Aktives Mitglied der Wasserwacht
    • Seit mindestens zwei Jahren im Besitz des Dienstführerscheins Bootsdienst für den die Ausbildungsberechtigung angestrebt wird
    • Nachweis von kontinuierlicher Fahrpraxis für den Geltungsbereich des Dienstführerscheins Bootsdienst, für den die Ausbildungsberechtigung angestrebt wird
    • Die erfolgreiche Teilnahme an einer Ausbildung “Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung” (Anerkennung von anderen Lehrberechtigungen ist nach Prüfung möglich).

    Veranstaltungs-ort

    Bad Segeberg und Travemünde

    Details erhalten Teilnehmer*innen nach Anmeldeschluss.

  • Kosten

    100,00€ für ehrenamtlich Aktive im DRK in Schleswig-Holstein.

    Für externe Teilnehmende kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

    Kleiderordnung

    Einsatzbekleidung

Impressionen

Ansprechpartner für Organisatorisches

Axel Rasch

E-Mail senden

Wasserwacht / Nationale Hilfsgesellschaft
Tel.: 0431 5707-145
Fax.: 0431 5707-147

Ansprechpartner für Inhaltliches

Thomas Harmgarth

Technischer Leiter / Landeswasserwachtleitung

E-Mail senden
 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende