You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bevölkerungsschutz
Im Themenfeld Bevölkerungsschutz findet sich das Lehrgangsangebot für unsere Kernaufgabe: Menschen in Notlagen helfen. Sei es eine Führungskräfteausbildung, die Lehrscheinausbildung oder der Bootsführerschein: unsere ehrenamtlich Aktiven müssen für ihren Einsatz gerüstet sein.
Die Ausbildung zur Leitungskraft ist eine weiterführende Leitungsausbildung in den Gemeinschaften. Ehrenamtlich Aktive werden für herausfordernde Aufgabenfelder qualifiziert.
Die Ausbildung zum Zugführer berechtigt zum Führen von mehreren Gruppen an der Einsatzstelle und baut auf den Kompetenzen vorangegangener Lehrgänge auf.
In der Ausbildung zum Feldkoch werden wichtige Kenntnisse zur Verpflegung von großen Menschenmengen vermittelt. Neben der Mengenermittlung für den Einkauf und den Hygienevorschriften wird auch der Umgang mit der Feldküchen erlernt.
Die Ausbildung zur Leitungskraft ist eine weiterführende Leitungsausbildung in den Gemeinschaften. Ehrenamtlich Aktive werden für herausfordernde Aufgabenfelder qualifiziert.
Die Ausbildung zum Zugführer berechtigt zum Führen von mehreren Gruppen an der Einsatzstelle und baut auf den Kompetenzen vorangegangener Lehrgänge auf.
In der Ausbildung zum Feldkoch werden wichtige Kenntnisse zur Verpflegung von großen Menschenmengen vermittelt. Neben der Mengenermittlung für den Einkauf und den Hygienevorschriften wird auch der Umgang mit der Feldküchen erlernt.