Momentaufnahme im Einsatz: Vier Ehrenamtliche suchen mittels Drohne nach einer Vermisstenperson.

Ausbildung zum Gruppenführer

Die Ausbildung zum Gruppenführer ist die erste Führungsausbildung in den Gemeinschaften und bereitet einen auf die weitere Führungsausbildung vor.

Jetzt anmelden!

Zur Anmeldung
Jetzt anmelden!

Lehrgangsinhalte

Zu den Inhalten
Lehrgangsinhalte

Kontakt

Mehr erfahren
Kontakt

Anmeldung

Kurse & Termine

Gruppenführer

  • Sa. 28.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 01.03.2026 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 14.03.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 15.03.2026 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 28.03.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 29.03.2026 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 11.04.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 12.04.2026 9:00 - 17:00 Uhr

    Ausbildung zum Gruppenführer anmelden

    24327 Blekendorf, Gutshof
    400,00 € , Plätze vorhanden

  • So. 10.05.2026 9:00 - 17:00 Uhr

    Nachprüfung Ausbildung zum Gruppenführer / zur Gruppenführerin anmelden

    24223 Schwentinental, Henry-Dunant-Straße 12
    0,00 € , Plätze vorhanden

  • Sa. 19.09.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 20.09.2026 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 26.09.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 27.09.2026 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 10.10.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 11.10.2026 9:00 - 17:00 Uhr
    Sa. 24.10.2026 10:00 - 17:00 Uhr
    So. 25.10.2026 9:00 - 17:00 Uhr

    Ausbildung zum Gruppenführer anmelden

    24327 Blekendorf, Gutshof
    400,00 € , Plätze vorhanden

  • So. 15.11.2026 9:00 - 17:00 Uhr

    Nachprüfung Ausbildung zum Gruppenführer / zur Gruppenführerin anmelden

    24223 Schwentinental, Henry-Dunant-Straße 12
    0,00 € , Plätze vorhanden

  • Inhalte

    • Bildung eines Leitungs-/Führungswillens
    • Der Führungsvorgang
    • Rechtliche und strukturelle Grundlagen des Zivilschutzes
    • Organisation und Aufbau des Katastrophenschutzes
    • Einsätze bei besonderen Lagen
    • Einsatzabläufe
    • Vorbereitung von Übungen
    • Gefahrgut
    • Zusammenarbeit (mit Dritten)
  • Kosten

    400,- für ehrenamtlich Aktive im DRK in Schleswig-Holstein.

    Für externe Teilnehmende kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

    Teilnahme-voraussetzung

    • Abgeschlossene Einsatzkräftegrundausbildung
    • mindestens eine abgeschlossene Fachdienstausbildung des DRK
    • absolvierte Sprechfunkausbildung
  • Veranstaltungs-ort

    Vollständige Lehrgänge

    Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
    24327 Blekendorf
     

    Nachprüftermine

    Einsatz- und Logistikzentrum
    Henry-Dunant-Straße 12
    24223 Schwentinental

    Formales

    Es findet eine Platzvergabe nach Kontingent statt.

    Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung für den Lehrgang berücksichtigt werden konnte.

  • Kleiderordnung

    Einsatzbekleidung

Impressionen

Ansprechpartnerin für Organisatorisches

Sümeyya Sahinkaya

E-Mail senden

Veranstaltungsmanagement / Nationale Hilfsgesellschaft
Tel.: 0431 5707-424
Fax.: 0431 5707-218

Ansprechpartner für Inhaltliches

Landesbereitschaftsleitung